Elektrische Fische – von Susan Kreller

(Carlsen Verlag, 2019 : 191 Seiten)

elektrische fischeZusammenfassung: Emmas Mutter kehrt Irland nach 20 Jahren den Rücken, Heimweh und das Scheitern der Ehe sind die Gründe. Die Kinder, die 8-jährige Aoife, die 13-jährige Emma und den 16-jährigen Dara, verpflanzt sie in ihre Heimat, ein tristes Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen

Letztendlich sind wir dem Universum egal (1. Bd) – von David Levithan

(Fischer Verlag 2014, 394  Seiten)

51lDl9NeHPL__SX327_BO1,204,203,200_Kurzbeschreibung:

A ändert täglich seine Gestalt. Mal ist er ein Junge, mal ein Mädchen, aber immer schlüpft er in den Körper eines Gleichaltrigen. Doch als er sich in Rhiannon verliebt, verzweifelt er an seinem ständig wechselnden Äußeren. Kann Rhiannon ihn lieben, obwohl er keine feste Identität hat? Weiterlesen

Mehr Schwarz als Lila – von Lena Gorelik

(Rowohlt Taschenbuch, 2018; 256 Seiten)

51MuQvvMLIL__SX327_BO1,204,203,200_Kurzbeschreibung: Alex trägt lieber Schwarz als Lila, ihr Vater schweigt die meiste Zeit, und ein Papagei soll ihre Mutter ersetzen. Das Beste von allem ist ihre Freundschaft mit Paul und Ratte. Doch dann taucht plötzlich Johnny Spitzing auf, der junge Referendar. Weiterlesen

Nicht weg und nicht da – von Anne Freytag

 

51IbfRf50fL__SX313_BO1,204,203,200_

(Heyne Verlag 2018,  479 Seiten)

Kurzbeschreibung:

Luise (16) fühlt sich allein, ihr Bruder ist tot. Anstelle eines Abschiedsbriefes schickt er ihr nach seinem Tod  Mails mit Aufgaben um sie weiter zu begleiten. Unerwartete Hilfe bei der Umsetzung erhält sie von Jakob und der ist so ganz anders als die anderen.

 

Weiterlesen

Deutscher Jugendliteraturpreis 2017

Am Freitag den 13.10.2017 war es endlich soweit der Jugendliteraturpreis 2017 wurde auf der Frankfurter Buchmesse vergeben. Die Gewinnerin in der Kategorie – Jugendbuch war Bonnie-Sue Hitchcock mit „Der Geruch von Häusern anderer Leute! Eine wirklich tolle Geschichte, welche wir euch hier schon vorgestellt haben. 🙂

Weiterlesen

Der Geruch von Häusern anderer Leute – von Bonnie-Sue Hitchcock

(Königskinder Verlag 2016, 315 Seiten)

der geruch von häuern

Am 23. April ist Welttag des Buches. Pünktlich hierzu mein Buchtipp für euch:

Kurzbeschreibung:
In Alaska kreuzen sich die Lebenswege von Alyce, Ruth, Dumpling, Selma, Dora und Hank mit seinen Brüdern. Der Alltag kann hoch im Norden manchmal unerbittlich sein.  So geraten einige Jugendliche in große Gefahr… Weiterlesen

Njunjul- von Meme McDonald und Boori Monty Pryor

61LfY8sulxL._SX338_BO1,204,203,200_Kurzbeschreibung: Njunjul will raus aus dem Happy Valley. In diesem Tal, das seiner Meinung nach Himmeltraurigtal heißen müsste, gibt es für einen jungen Murri kaum Zukunftsperspektiven. So steigt er in den Bus nach Sydney, wo sein Onkel auf ihn wartet. Njunjul hat große Erwartungen und hochfliegende Träume, aber einfach wird es für ihn nicht werden. Das Leben in der Großstadt ist verwirrend und da sind so viele Stimmen um ihn herum, dass er zeitweise seine eigene kaum mehr hört. Erst als Njunjul erkennt, dass sein Potential in ihm selbst liegt, gelingt ihm der entscheidende Durchbruch…

Weiterlesen