Was wir dachten, was wir taten – von Lea-Lina Oppermann

(Beltz & Gelberg (2018), 180 Seiten)

51xmrtz9nll__sx328_bo1,204,203,200_Kurzbeschreibung: Eine ganz normal Schultag, eine ganz normale Matheklausur, in einer ganz normalen Klasse. Doch plötzlich gibt es einen Amokalarm und eine maskierte Person dringt, mit einer Pistole bewaffnet, in einen Klassenraum ein und diktiert Aufgaben, die die Fassaden der Schüler und des Lehrers einreißen und für einen Zustand sorgen, der so weit vom Normalfall entfernt ist, dass es irgendwann kein zurück mehr gibt.

Weiterlesen

Isola – von Isabel Abedi

(Arena Verlag, 2007;  321 Seiten)

 

isola_abedi

Kurzbeschreibung:

Zwölf Jugendliche. Eine einsame Insel. Drei Dinge die sie mitnehmen dürfen. Und unzählige Kameras, die sie beobachten.

„Ich hätte weglaufen können. Noch heute spukt dieser Gedanke oft durch meinen Kopf. Ich hätte mich heimlich von der Gruppe entfernen können, genügend Gelegenheiten hatte es gegeben. Aber hätte das etwas geändert? Wäre das Projekt abgebrochen worden? Wäre vielleicht kein Blut geflossen? Es ist so sinnlos, sich diese Frage zu stellen, mein Verstand weiß das. Aber die Fragen wissen es nicht. Sie kommen – ohne vorher anzuklopfen und sich zu erkundigen, ob es gerade passt.“

Weiterlesen

Bevor du mich findest – von Michael Kardos

(btb Verlag; August 2015; 398 Seiten)

 

516bZB7qMCL__AC_US218_Kurzbeschreibung: Melanie war noch nie auf einer Party, ist noch nie geflogen, hat noch nie das Meer gesehen. Vor 15 Jahren ermordete ihr Vater Ramsey ihre Mutter und wurde bis heute nicht gefasst. Seitdem lebt sie im Zeugenschutzprogramm, von der Außenwelt isoliert und in Angst, dass er sie aufspürt. Doch sie will so nicht mehr leben und um endlich frei zu sein, fasst sie einen gefährlichen Entschluss… Weiterlesen

Schattenzwilling – Katrin Bongard

51VkVFcjNcLKurzbeschreibung: Teresa ist ziemlich verunsichert, als ein Freund ihrer Eltern mit seinen Zwillingssöhnen Kai und Adrian zu Besuch kommt. Vor zwei Jahren war Teresa in Adrian verliebt, doch seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr. Nun sitzt Adrian im Rollstuhl, und Teresa fühlt sich stark zu Kai hingezogen – und schämt sich dafür. Doch ist Kai wirklich Kai? Und ist Adrian wirklich Adrian? Oder ist Teresa Opfer eines gefährlichen Verwechslungsspiels?

Weiterlesen