(Carlsen Verlag 2014, 205 Seiten)
Kurzbeschreibung: Adrian und Stella wohnen seit Kindertagen nebeneinander und sind unzertrennlich. Doch plötzlich zieht Dato gegenüber ein und Adrians Leben verändert sich, nun ist nichts mehr wie früher…
Inhalt:
SCHNEERIESE. Adrian ist 14 Jahre und wird eigentlich nur „Einsneunzig“ genannt. Dabei ist er schon länger ein paar Zentimeter größer. Er und Stella sind schon seit Kindertagen befreundet und Adrian hat sich ohne es zu merken in Stella verliebt. Stella jedoch in den neuen Nachbarn „Dato“ der im Dreitotenhaus wohnt. Ihr könnt euch denken, dies wirft Adrian ziemlich aus der Bahn. Er grenzt sich aus, hat keinen Bock auf irgendwas und ist von allem genervt. Seine Mutter will bsp. eine Hormontherapie für ihn, damit Adrian nicht noch größer wird. Im Laufe der Geschichte spitzt sich Adrians Gefühlslage zu und es passiert etwas sehr heftiges. Dies hilft ihm aber auch irgendwie mit diesem Vulkanausbruch an Gefühlen fertig zu werden.
Von Anfang an ist man als Zuschauer von Adrians Welt gefangen und man will einfach wissen, ob Adrian die Kurve kriegt, was mit Stella wird und was überhaupt im Dreitotenhaus los ist.
Susan Kreller schreibt unglaublich intensiv und ihr Sprachstil ist besonders, sie hat tolle Formulierungen für alltägliches. Eine ungewöhnliche Figur ist auch Stellas Oma, die nur Misses Elderly genannt wird. Sie ist sperrig, schräg und einfach toll. Rundum ein tolles Buch, jedoch kein Liebesroman. Es geht um die Gefühle von Adrian und so ist man mitten drin im Gefühlsstrudel eines 14-Jährigen. Intensiver gehts also nicht! Schneeriese hat übrigens im Jahr 2015 den Deutschen Jugendliteraturpreis bekommen.
Zusammenfassung:
Comedy | Zwischen Stella und Einsneunzig, Stella findet für Adrian alles riesige, lange, hohe usw. |
Tragedy | Oh ja, mitten drin…. |
Spannung | Ein bisschen Spannung…denn es gibt ja das Dreitotenhaus… |
Romance | Nicht wirklich, lest selbst |
Ernsthaftigkeit | Ernst und alles andere als das… |
Plot | schöne verstrickte Geschichte über Adrian, Stella und Misses Elderly und die Bewohner des Dreitotenhauses. Zwischendurch wirkt die Handlung ganz kurz etwas lang… |
Lesbarkeit | Leicht wie Schneeflocken |
Schokolade | bestimmt an Weihnachten |
Punkte: 6 von 7 ******
Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.
Hallo liebes Blog-Team,
schön, dass ihr dem Werk 6 von 7 Punkte gegeben habt.
Ich hatte das Buch damals in einer Nacht durchschlungen und war sofort begeistert. Mein absoluter Jugend-Lieblingsroman, den ich im Jahr 2019 gelesen habe. Habe ihn auch einige Male weiterverschenkt.
Susann Kreller kannte ich vorher noch nicht, habe nun aber schon fast alle Bücher von ihr gelesen.
Liebe Grüße aus dem Süden
Marie
LikeLike