Die Gemeinde Kleinmachnow ist Betreiber dieser Website. Der Datenschutz und damit einhergehend, die Erhebung und die Verarbeitung personenbezogener Daten, bedürfen eines sehr hohen Schutzniveaus und die unbedingte Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website und soll Ihnen verdeutlichen, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erhoben und verarbeitet werden sowie welche Rechte Sie im Zusammenhang mit diesen gespeicherten Daten haben.
1. Wer ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung?
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die
Gemeinde Kleinmachnow
Der Bürgermeister
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow
Telefonnummer: 033203/ 877-3041
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung insgesamt oder in Teilen widersprechen wollen, können Sie Ihr Anliegen an die oben benannte Stelle richten.
2. Wie werden Ihre Daten erfasst?
Grundsätzlich werden durch den allgemeinen Besuch unserer Website keine personenbezogenen Daten erfasst. Ihre Daten werden natürlich erfasst, indem Sie auf unserer Website das Kontaktformular ausfüllen und dort Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen Ihrer Firma, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Telefonnummer angeben können.
Zudem werden automatisch beim Besuch der Website auch noch weitere Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Aber diese Daten stellen keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO dar.
Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Formulare in diese eingeben, werden nicht bei uns gespeichert. Sie können das Formular ausdrucken und/ oder auf Ihrem Rechner speichern.
3. Zu welchem Zweck, in welchem Umfang und nach welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Datenverarbeitung?
Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zur Bereitstellung dieser Website und zur Kommunikation mit uns erfolgt aufgrund des berechtigen Interesses der Gemeinde Kleinmachnow. Indem Sie das Kontaktformular ausfüllen und eine Anfrage an uns versenden, möchten Sie mit uns kommunizieren. Dafür erheben und verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Daten. Ansonsten könnten wir Ihr Anliegen nicht weiterverfolgen bzw. Ihnen antworten. Als gesetzliche Grundlage für diese Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn die Gemeinde Kleinmachnow ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet. Sofern nicht spezifisch angegeben, werden personenbezogene Daten, die von dieser Website aus erfasst worden sind, nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des verfolgten Zwecks erforderlich ist.
4. Welche Rechte haben Sie nach den Regelungen der DSGVO?
Es gibt aufgrund der Datenschutzgrundverordnung Informationspflichten, denen wir mit dieser Datenschutzerklärung entsprechen. Sie ergeben sich aus Art. 13 DSGVO.
Besondere Hinweise in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten für Melde- und Passangelegenheiten finden Sie hier:
Weitere Rechte sind nachfolgend aufgeführt.
- Werden Ihre personenbezogene Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Sollten unrichtige Personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17,18 und 21 DSGVO)
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO)
- Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Gemeinde Kleinmachnow durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
5. Beschwerderecht
Darüber hinaus hat jede betroffene Person das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203/356-0
Telefax: 033203/356-49
E-Mail:
6. Datenschutzbeauftragte
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragte der Gemeinde Kleinmachnow
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203/ 877-2111