Solange wir Lügen von Emily Lockhart

(Ravensburger 2016, 320 Seiten)

Kurzbeschreibung:

Ein spannendes aber sehr tragisches Buch!

Es dreht sich um Cadence, die jede Sommerferien mit ihrer Familie auf einer Privatinsel vor der Küste von Massachusetts verbringt. Sie erlebt mit drei weiteren Jugendlichen viele Abenteuer. Bis ein schrecklicher Unfall geschieht. Das Gleichgewicht der Familie zerbricht und es kommen furchtbare Geheimnisse und Lügen ans Licht.

Weiterlesen

Der Deutsche Jugendliteraturpreis 2020 geht an…

Am 16.10.2020 wurde der Deutsche Jugendliteraturpreis 2020 verliehen.

Die Sieger in der Kategorie Jugendbuch sind „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ von Dita Zipfel und „Wer ist Edward Moon?“ von Sarah Crossan. Diesmal wurden die Sieger online verkündet. Das Video könnt ihr euch hier anschauen. Den Sonderpreis für das Gesamtwerk hat eine großartige Autorin erhalten, nämlich Cornelia Funke. Wir freuen uns!

Nominierungen für Deutscher Jugendliteraturpreis 2020

Dieses Jahr fand wegen dem Coronavirus keine Buchmesse statt, doch die nominierten Buchtitel wollen wir euch trotzdem vorstellen. Hier findet ihr die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Im Herbst erfahren wir dann die Preisträger. Einige Bücher haben wir bereits für euch in der Bibliothek.

Weiterlesen

Winnetou 1 – von Karl May

Bildergebnis für winnetou 1

(Karl – May – Verlag Bamberg Radebeul, 1992, 543 Seiten, 1963 verfilmt)

Kurzbeschreibung:

Der Häuptlingssohn Winnetou beobachtet, dass gegen alle Abmachungen eine Eisenbahnstrecke durch das Gebiet der Apatschen und nicht im Halbkreis Außenrum gebaut wird. Ein deutscher Ingenieur (Old Shatterhand) soll den Bau zusammen mit seinen Freunden Sam Hawkens, Will Parker und Dick Stone überwachen, trifft aber auf kriminelle Machenschaften des Gangsters „Santer“, der die Indianer, durch den Bau der Bahn durch ihr Gebiet, betrügen will. Schließlich kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Apachen un den Weißen, bei der Winnetou gefangen genommen wird und nur ein Mann ihn retten kann…

Weiterlesen

Deutscher Jugendliteraturpreis 2018

Auf der Frankfurter Buchmesse wurde wieder der Jugendliteraturpreis vergeben. Den deutschen Jugendliteraturpreis in diesem Jahr hat Manja Präkels mit dem Buch „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aßbekommen. Den Preis der Jugendjury hat Angie Thomas mit „The Hate U Give“ erhalten.

Beide Bücher findet ihr auch in der Bibliothek.

 

 

Der Boxer von Szczpan Twardoch

( rowohlt Berlin, Februar 2018, 457 Seiten)

Kurzbeschreibung:

Der jüdische Boxer Jakub Shapiro lebt in Warschau und ist die rechte Hand des Gangsterbosses Jan Kaplica, genannt der Pate. Er arbeitet für ihn, aber als es zu einem Putsch von polnischen Nationalsozialisten gibt, der dazu führt das Kaplica verhaftet wird, muss Shapiro mehr und mehr die Rolle des Paten einnehmen.

 

 

Weiterlesen

Die Nominierungen für den Jugendliteraturpreis 2018 sind raus

Am Wochenende fand in Leipzig die Leipziger Buchmesse statt. Jede Menge neue Bücher und eine Halle nur mit Manga.  Auf der Buchmesse wurden auch die  Nominierungslisten für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 verkündet. Schaut doch mal auf die Seite. Hier findet ihr die Nominierungen Jugendbuch und Preis der Jugendjury.

Einige der Bücher haben wir auch in der Bibliothek (manche noch in Einarbeitung). Vielleicht entdeckt ihr das ein oder andere tolle Buch.

Schaut doch mal vorbei.

 

 

 

 

 

 

 

Deutscher Jugendliteraturpreis 2017

Am Freitag den 13.10.2017 war es endlich soweit der Jugendliteraturpreis 2017 wurde auf der Frankfurter Buchmesse vergeben. Die Gewinnerin in der Kategorie – Jugendbuch war Bonnie-Sue Hitchcock mit „Der Geruch von Häusern anderer Leute! Eine wirklich tolle Geschichte, welche wir euch hier schon vorgestellt haben. 🙂

Weiterlesen