( rowohlt Berlin, Februar 2018, 457 Seiten)
Kurzbeschreibung:
Der jüdische Boxer Jakub Shapiro lebt in Warschau und ist die rechte Hand des Gangsterbosses Jan Kaplica, genannt der Pate. Er arbeitet für ihn, aber als es zu einem Putsch von polnischen Nationalsozialisten gibt, der dazu führt das Kaplica verhaftet wird, muss Shapiro mehr und mehr die Rolle des Paten einnehmen.
Inhalt/Bewertung:
Nachdem der Boxer und Gangster Jakub Shapiro den Juden Naum Bernstein getötet hat, lädt er dessen Sohn Mojzesz Bernstein zu einem seiner Boxkämpfe ein. Von da an weicht Mojzesz nicht mehr von Shapiros Seite, lebt in seinem Haus, begleitet ihn beim allem was er tut und erzählt, wie das Leben von Jakub Shapiro aussieht, mit der Macht und das Ansehen, das Shapiro genießt, aber auch mit was für Gestalten er sich umgibt und die Aufgaben, die man als rechte Hand eines Gangsterbosses zu erledigen hat. Doch als es einen Putsch von den polnischen Nationalsozialisten gibt, muss Shapiro gezwungener Maßen die Rolle des Paten einnehmen. Er muss König von Warschau sein. Doch in ganz Polen braut sich was zusammen. Ein echt tolles Buch, da es sehr spannend und gut geschrieben ist. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und verfügen über eine große Hintergrundgeschichte. Allerdings nimmt die Spannungskurve nicht wirklich zu, dies tut dem Buch aber keinen Abbruch.
Genre: Thriller mit historischem Hintergrund
Zusammenfassung:
Comedy | Nicht wirklich |
Tragedy | Ja |
Spannung | Bis zum Ende |
Romance | In einer Welt voller Gangster und leichten Frauen?? |
Ernsthaftigkeit | Ja, das Buch ist sehr Ernst und hält sich an historische Ereignisse |
Plot | Sehr gut mit ausführlicher Beschreibung der Charaktere |
Lesbarkeit | Sehr leicht |
Schokolade | Das nicht, dafür Wodka und Kokain |
Punkte: 4 von 5 ****
Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.