Schattenzwilling – Katrin Bongard

51VkVFcjNcLKurzbeschreibung: Teresa ist ziemlich verunsichert, als ein Freund ihrer Eltern mit seinen Zwillingssöhnen Kai und Adrian zu Besuch kommt. Vor zwei Jahren war Teresa in Adrian verliebt, doch seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr. Nun sitzt Adrian im Rollstuhl, und Teresa fühlt sich stark zu Kai hingezogen – und schämt sich dafür. Doch ist Kai wirklich Kai? Und ist Adrian wirklich Adrian? Oder ist Teresa Opfer eines gefährlichen Verwechslungsspiels?

Bewertung: Erst stirbt ein Huhn, dann wird ein Kaninchen aufgeschlitzt; stirbt als nächstes ein Mensch? Das fragt sich Teresa, als sich die Ereignisse auf dem Bauernhof ihrer Eltern häufen. Dann werden nicht nur ihre Gedanken, sondern auch ihre Gefühle durcheinander gewirbelt. Da ist Pablo, mit dem sie seit kurzem zusammen ist, doch auch die attraktiven Zwillinge Kai und Adrian flirten mit Teresa. Doch diese verhalten sich, als ob sie ihre Persönlichkeiten getauscht hätten und versuchen, jeder für sich, Teresa zu gewinnen.

Ein spannender, aber doch eher lockerer Thriller, bei dem man nicht Gefahr läuft vor Schreck zu sterben. Die Geschichte ist aus der Sicht und Gefühlswelt von Teresa geschrieben, was auch zusätzlich ein wenig Spannung herausnimmt, da es nicht nur um Mord und Totschlag, sondern auch um Teresas verwirrte Gefühle geht. Wundervoll, um sich langsam an das Genre Thriller zu gewöhnen, also für Einsteiger bestens geeignet.

Genre: Thriller

Zusammenfassung:

Comedy An manchen Stellen durchaus lustig
Tragedy Tragisch, aber nicht zu traurig
Spannung Spannend, aber nicht zu spannend
Romance Drei Jungs stehen auf ein Mädchen, wenn das nicht romantisch ist…
Ernsthaftigkeit Es geht um eine echte, ernste Gefühlskrise!
Plot  Verdreht und undurchsichtig wie eine Frühlingsrolle
Lesbarkeit Gut und flüssig zu lesen
Schokolade Ein kleines Täfelchen im Café

Punkte:  4 von 7*****

Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s