(Loewe Verlag 2020, 224 Seiten)

Kurzbeschreibung: Was tust du, wenn dein größter Albtraum war wird? Hamburg droht der Untergang. Der Großteil der Stadt wird unter Wasser verschwinden, wenn der Meeresspiegel weiter ansteigt. Ava kann nicht mehr weiter tatenlos zusehen. Sie will etwas tun und zieht spontan in ein Protestcamp. Doch ist es wirklich den ganzen Ärger mit Schule und Eltern und ihrem besten Freund Leon wert?
Inhalt/Bewertung: Ein hochaktuelles Buch über Aktivismus und Klimawandel. Ava ist eine normale Jugendliche dessen Hilflosigkeit und Panik irgendwann zuviel wird. So zieht sie in ein Protestcamp, welches ausgerechnet auf dem Hof ihres Mitschülers Kruso liegt. Damit setzt sie alles aufs Spiel, die Freundschaft mit ihrem besten Freund Leon, ihren Abschluss.
Die Themen sind nicht neu, doch die Geschichte hat mich sofort gepackt und so fliegt man von Seite zu Seite. Ava merkt, dass plötzlich alles viel größer und persönlicher wird als sie gedacht hätte und trotzdem kämpft sie für den Klimawandel und versucht dem Druck stand zu halten. Im Protestcamp wird Ava kräftig durch Social-Media unterstützt, dies bringt der ganzen Aktion die nötige Aufmerksamkeit.
Die Autorin hat mit Ava eine starke Protagonistin geschaffen, welche ganz nebenbei zum ersten Mal verliebt ist und ihr Gefühlschaos erst sortieren muss. Denn plötzlich ist da Kruso, der irgendwie seltsam ist und doch total nett und sie versteht. Auf der anderen Seite ist da Leon, der plötzlich Ava gar nicht mehr versteht und sie sich dadurch fremd werden.
Das Buch hat mich mal wieder zum Nachdenken gebracht und am Ende möchte man auch handeln und selbst etwas bewirken. Einfach Lesen!
Genre: Entwicklungsroman/Klimawandel
Zusammenfassung:
Comedy | bisschen was zu grinsen gibt es schon |
Tragedy | Ja, lest selbst was es damit auf sich hat |
Spannung | eine spannende Geschichte mit Gänsehaut |
Romance | Leon und Ava? |
Ernsthaftigkeit | teils ernst, aber auch unterhaltsam |
Plot | guter roter Faden mit einem spannenden Ende |
Lesbarkeit | kurze Kapitel und flüssig geschrieben |
Schokolade | braucht man auf alle Fälle |
Punkte: 6 von 7 ******
Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.