(Loewe 2012, 455 Seiten)
Kurzbeschreibung:
VERTRAUE NIEMANDEM. DENN JEMAND WILL DEINEN TOD. ES KÖNNTE JEDER SEIN.
Eine Welt, die perfekt und gerecht erscheint. Dies ist die Welt von Eleria, Aureljo, Tycho, Danatorian, Fleming und Tomma. Sechs Studenten, die dachten sie kennen die Wahrheit. Doch plötzlich sollen sie getötet werden und müssen erfahren, dass das System dem sie vertraut haben sich gegen sie wendet. Außerhalb ihres Zuhauses, der Sphären, müssen sie sich durchschlagen. Sie sind nun auf der Flucht, verraten, verfolgt und dem Schicksal ausgeliefert.
Inhalt/Bewertung:
Ich hatte mir vorgenommen jeden einzelnen Thriller von Ursula Poznanski zu lesen und habe es nach dieser Trilogie, die ich mir zum Ende aufgehoben hatte, nun erstmal geschafft. In diesem Buch erzählt sie aus der Sicht der 17-jährigen Eleria. Sie ist eine der sechs Studenten die aufgrund des über sie gefällten Todesurteils aus ihrer Heimatssphäre fliehen muss. Nach ihrer Flucht müssen die Sechs sich in der kalten Wildnis durchschlagen, in der es von Wölfen und Bären nur so wimmelt. Doch ein weiteres Problem bilden die Außenbewohner, die von den Leuten in den Sphären nur abfällig „Prims“ genannt werden. Als sie einigen Außenbewohnern begegnen ist plötzlich alles anders als sie es erwartet haben und sie müssen gleichzeitig alles vergessen und benutzen was sie gelernt haben.
Diese Geschichte ist als eine Art mögliche Zukunftsversion unserer Welt dargestellt, die die Autorin unglaublich ideenreich beschreibt. Poznanskis Schreibstil und die Handlung sorgen dafür, dass sich das Buch leicht lesen lässt und man es kaum wieder weglegen kann. Die Wendung die die Geschichte nimmt ist quasi unvorhersehbar, was diese Buchtrilogie zu meinen Lieblingsbüchern macht.
Genre: Thriller
Zusammenfassung:
Comedy | Ich denke ich würde auch keine Witze reißen, wenn ich gerade um mein Leben renne. |
Tragedy | Eins, Zwei tragische Schicksalsschläge sind zu erwarten. |
Spannung | Wenn sie erst einmal da ist wird man sie nicht mehr los 😉 |
Romance | Sie ist doch immer ein guter Grund für Entscheidungen. Aber keine Sorge, selbst Romantikkritiker könnten dieses Buch gut lesen. |
Ernsthaftigkeit | Es ist ein eher ernstes Buch, was ihm allerdings nichts anhaben kann. |
Plot | Ein gut aufgebauter Handlungsstrang mit einem Ende, das nicht vorauszusehen ist. |
Lesbarkeit | Sehr gut lesbar. |
Schokolade | Als Nervennahrung kann man immer gut darauf zurückgreifen. |
Punkte: 7 von 7 Sternen
Hier findest du das Bibliotheksexemplar.