Helden des Olymp – Der verschwundene Halbgott (1. Band) – von Rick Riordan

verschwundene halbgottKurzbeschreibung:

Jason Grace wacht ohne Gedächtnis in einem Schulbus auf. Er weiß nicht wer er ist, wo er herkommt, und warum er hier ist. Seine Freunde Piper und Leo beteuern, dass er seit Anfang des Jahres an ihre Schule geht und mit Piper zusammen ist. Als die Schüler bei einem Ausflug angegriffen werden, kann Jason plötzlich die Winde kontrollieren und rettet die Schüler. Kurz darauf trifft eine fliegende Kutsche ein… In der Annabeth Chase sitzt! Sie ist auf der Such nach ihrem Freund Percy Jackson. Annaget bringt Jason, Leo und Piper nach Camp Halfblood, wo sie als Halbgötter anerkannt werden. Kurz darauf brechen Jason, Leo und Piper zu ihrer ersten Mission auf…und machen dabei eine schreckliche Entdeckung: Die Erdgöttin Gaia ist erwacht und möchte die Götter stürzen. Und dann erhält Piper einen Traum in dem die Söhne der Gaia sie erpressen; sie soll ihre Freunde hintergehen um das Leben ihres Vaters zu retten. Wie wird sie sich entscheiden?

Inhalt/Bewertung:

Als riesiger Rick Riordan Fan habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Das schöne an diesem Buch ist, dass Leser die schon länger Fans sind, ältere Charaktere wieder erkennen und neue Fans das Buch trotzdem genießen können. Die Geschichte von Jason, Piper und Leo ist ein sehr guter Einstieg in die Serie.

Die Handlung hat mich sehr schnell in den Bann gezogen, das Buch war sehr spannend. Man wollte unbedingt wissen woher Jason kommt und wer er wirklich ist. Ich persönlich finde, dass dieses Buch der perfekte Aufstieg in die Helden des Olymp Serie ist.

Zusammenfassung:

ComedyWie jedes Rick Riordan Buch ist auch
dieses immer gut für einen Lacher
TragedyEin bisschen Tragedy gehört immer dazu
SpannungEs war sehr spannend, man kann das
Buch nicht aus der Hand legen
RomanceRomantik ist natürlich auch dabei
ErnsthaftigkeitEs werden ein paar ernsthafte Themen
angesprochen
PlotSpannende Handlung
LesbarkeitEs hat sich sehr gut gelesen
SchokoladeNope

Punkte:      6  von 7 ******

Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s