Der Winter der schwarzen Rosen – von Nina Blazon

 (cbt 2015, 540 Seiten)

61jdlzw1y1l__sx311_bo1204203200_Kurzbeschreibung:

Die Wege der Zwillingsschwestern Liljann und Tajann trennen sich, als die Erstgeborene ins Grauland zu den Totenwesen und die Zweitgeborene ins Schloss der Königin zieht. Doch weder Liebe, noch Verrat, noch dunkle Magie können das unsichtbare Band zwischen den Schwestern durchtrennen.

Inhalt:

Als Gerbermädchen leben die Schwestern Tajann und Liljann mit ihrem Vater in einer einfachen Hütte in Taris. Doch könnten beide nicht unterschiedlicher sein. Liljann ist eher ruhig und hat Angst vor der ungewissen Zukunft. Als Erstgeborene muss sie das Elternhaus verlassen und darf nie zurückkehren. Tajann hingegen kann es kaum erwarten, endlich frei zu sein.

Lady Jamala von Caila lädt die Schwestern zum Fest der Roten Nacht ein. Für beide wird es eine aufregende Nacht. Liljann lernt jemanden kennen und für Tajann ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Doch ein riskanter Plan hat Auswirkungen auf die Schwestern… Wie es in der Geschichte weitergeht, müsst ihr unbedingt selbst herausfinden!

Bewertung:

Dieses Buch hat mich von Anfang an total in seinen Bann gezogen. Der bildhafte Schreibstil von Nina Blazon hat das Lesen zu einem echten Erlebnis gemacht. Ich habe die Hauptcharaktere sofort in mein Herz geschlossen.

Kurz um: Eine wundervolle Geschichte voller Spannung, Romantik und Magie.

Comedy Gibt es nicht im Buch, aber zu viel Humor würde auch nicht zur Geschichte passen.
Tragedy Tragische Szenen gibt es auf alle Fälle genug.
Spannung Die Spannung zieht sich von Anfang bis Ende durch das komplette Buch!
Romance Für beide Schwestern gibt es eine ganze Menge an romantischen Momenten.
Ernsthaftigkeit Die Geschichte regt auf alle Fälle zum Nachdenken an.
Plot Genialer Spannungsbogen mit überraschenden Wendungen
Lesbarkeit Ein sehr bildhafter Schreibstil. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven der Schwestern erzählt.
Schokolade Es kommt keine darin vor. Man kann aber beim Lesen definitiv welche essen, weil es so spannend ist.

Genre: Fantasy

Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s