Magnus Chase: Das Schwert des Sommers (1.Band) von Rick Riordan

(Carlsen 2016, 557 Seiten)

51rp9ebqsl__sx339_bo1204203200_

Kurzbeschreibung:

Magnus schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein auf der Straße durch, denn seinen Vater hat er nie gekannt. Bis er eines Tages etwas Unglaubliches erfährt: Er stammt von einem der nordischen Götter Asgards ab! Leider rüsten diese Götter gerade zum Krieg auf; auch Trolle, Riesen und andere Monster machen sich bereit. Ausgerechnet Magnus soll den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Dafür muss er ein magisches Schwert finden, das seit 1000 Jahren verschollen ist. Doch noch hat Magnus keine Ahnung…

Inhalt:
Und wieder gibt es eine neue Geschichte von Rick Riordan. Dieses Buch kann ich vor allem Fans von Percy Jackson und Helden des Olymp empfehlen. Dennoch bleibt Magnus Chase  eine spannende und eigenständige Geschichte! Kleiner Tipp: achtet mal auf die Verwandtschaft;)

Die Handlung hat mich sehr schnell in ihren Bann gezogen, einfach spannend und Magnus erlebt auf der Reise Unglaubliches. Er tritt dieses Abenteuer aber nicht alleine an, zur Seite stehen im ein Zwerg, ein Albe und eine Walküre. Das Magnus über außergewöhnliche Kräfte verfügt ist klar, aber welche genau will ich vorab nicht  verraten. Die Geschichte hält also einige Überraschungen für euch bereit. Rick Riordan schafft es mal wieder so ganz nebenbei dem Leser etwas über nordische Götter zu vermitteln. Also eine klare Leseempfehlung!  Jetzt heißt es auf den zweiten Band warten…oder den ersten ausleihen und lesen;)

Genre: Fantasy

Bewertung:

Comedy Auf alle Fälle gibt es viele lustige Stellen
Tragedy Ein Hauch tragedy gehört einfach zur Geschichte
Spannung Spannung und Action so viel, dass ihr das Buch nicht aus der Hand legen möchtet
Romance Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ernsthaftigkeit Magnus nimmt sich nicht immer so ernst, aber liest selbst!
Plot  Spannend und komplexe Handlung
Lesbarkeit Schöner Schreibstil, aber denkt an das Register hinten im Buch, ihr werdet es benötigen
Schokolade Immerhin ein Schokoriegel…

 

Punkte:  6 von 7 ******

Hier  findet ihr das Bibliotheksexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s