Die Feder eines Greifs – von Cornelia Funke (2. Band)

(Dressler Verlag 2016, 414 Seiten)9783791500119

Kurzbeschreibung:

Ben bricht mit Barnabas Wiesengrund zu einer gefährlichen Expedition nach Indonesien auf. Denn nur die seltene Sonnenfeder eines Greifs kann die ungeborenen Pegasuspferde retten. Ben begibt sich diesmal ohne Lung auf die Reise, denn Drachen und Greife sind seit Ewigkeiten verfeindet.

Inhalt

Der erste Teil Drachenreiter erschien 1997, Jahre später kam der 2.Band. Drachenreiter war lange mein Lieblingsbuch, so musste ich natürlich auch den 2. Teil lesen. (Zum Verständnis ist der erste Teil empfehlenswert.) Cornelia Funke ist mit „Die Feder eines Greifs“ eine gute Fortsetzung gelungen in der Menschen und Fabelwesen wunderbar miteinander verflochten werden. Ich habe mit Ben und seiner neuen Schwester Guinever mitgefiebert und die Vielfalt der Fabelwesen ist einfach unglaublich. Von Lung und den anderen Drachen wird berichtet, aber auch von deren Feinden den Greifen, man lernt aber auch Pegasuspferde und viele andere Fabelwesen kennen. Die Geschichte ist echt spannend. Bens Reise ist unglaublich  abenteuerlich und es wird extrem gefährlich. Bei dem neuen Bösewicht hilft nur geballte Kraft und ganz viel Mut. Mehr will ich aber nicht verraten. Die Charaktere sind so liebevoll und detailliert dargestellt, man mag jeden einzelnen und es kommt auch auf jeden an!

Das Buch ist eigentlich für etwas jüngere Leser, aber es ist toll mit all der Spannung und den Fabelwesen, da ist das Alter ganz egal. Viel Spaß beim Lesen!

Zusammenfassung:

Comedy nicht wirklich, aber muss auch nicht.
Tragedy etwas Tragedy schwingt definitiv mit
Spannung Oh ja, was für eine Spannung bis zum Ende!
Romance Hat hier nicht viel verloren
Ernsthaftigkeit hm, ganz normal halt.
Plot unglaublich schöne detailverliebte Geschichte, man erfährt abwechselnd was bei Ben und Guinever passiert (dabei steigt sogar noch die Spannung)
Lesbarkeit Sehr leicht und flüssig zu lesen.
Schokolade bräuchte man auf alle Fälle, denn die Spannung und das Warten ist kaum auszuhalten.

Punkte: 6 von 7******

Hier findet ihr das Bibliotheksexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s